biimtec_logo_300x320

Biimtec Injektor Technologie

Biimtec® - unsere grüne Produktlinie

Hornung OSP geht mit Biimtec® neue, moderne Wege in der Sandstrahl-Industrie.

Ein Großteil der Betriebskosten einer Sandstrahlanlage sind die enorm hohen Energiekosten zur Erzeugung der Luftdrucks und die beachtlichen Service- und Reparaturkosten durch Verschleiß und Abrieb innerhalb der Sandstrahlanlage.
Beide Bereiche werden mit der neuen Technologie erheblich gesenkt:
- Energiekosten, nachweislich um bis zu 60%
- Verschleiß und Abrieb in der Anlage, nachweislich um bis zu 80%
- es gibt noch weitere Vorteile, sehen Sie selbst in der Produktbeschreibung. 
  Produktflyer zum herunterladen

 

Die patentierte Sandstrahl Doppeltraktion-Injektor-Technologie Biimtec®, ist auf mehreren Gebieten bahnbrechend, in Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit.

Ein großes Plus für unsere Umwelt und eine deutlich höhere Gewinn-Marge im Bereich der Sandstrahl-Dienstleistungen.

Was spricht für die neue Sandstrahl-Technologie?

  • Die Sandstrahlanlage benötigt keinen Luftdruckbehälter mehr
  • Die Anlage arbeitet mit weitgehend mit Niederdruck
  • Die Strahlgutmenge pro Sekunde ist deutlich erhöht
  • Nach Sandstrahlpausen zur Begutachtung des Arbeitsergebnisses, ist die volle Sandstrahlleistung sofort wieder verfügbar. Siehe Demo-Video
  • Wesentlich kürzere Bearbeitungszeiten pro Stückgut
  • Höhere Marge pro Bearbeitungseinheit
  • Wesentliche Reduzierung der Energiekosten und CO2-Emmissionen
  • Deutliche Reduzierung von Verschleiß und Folgekosten durch Wartungs-/Servicearbeiten
  • Deutliche Reduzierung der Unfallgefahr am Arbeitsplatz durch Niederdruckanlage


Lohnende Gründe, sich mit dieser Innovation etwas näher zu befassen.

 

Kennen Sie eine Sandstrahl-Anlage, bei der Sie nach einer Unterbrechung auf Knopfdruck, sofort den vollen Strahldruck und die volle Strahlmenge zur Verfügung haben?  Ja, beim Biimtec®-Verfahren!

Sehen Sie selbst die Arbeitsweise der neuen Sandstrahlanlage in diesem Video. Aufgenommen im Einsatz bei Hornung OSP.

VIDEO  (ist aktuell in Bearbeitung und wird demnächst veröffentlicht) 

 


 


Letzte Aktualisierung 09.03.2025